SocialAcademy – „Know-how to go!“
Wir bieten mit der SocialAcademy wöchentlich ein breitgefächertes Wissen an Seminaren, Lesungen und Performances zu aktuellen gesellschaftlichen Themen an. Die Themen werden praxisorientiert, kurz und knackig präsentiert und laden zum Treffen, Mitmachen und Lernen ein. Die SocialAcademy ist ein Begegnungsraum zum Austausch für alle.
Traumapädagogik
Im sozialen Bereich begegnen uns immer wieder Menschen, bei denen eine Traumatisierung vorliegen könnte. Was bedeutet das für unser pädagogisches Handeln? Weshalb kommen wir mit manchen Angeboten in unserer Arbeit nicht weiter? Oft schicken wir diese Menschen dann weiter, weil wir meinen, dass unser Angebot nicht passt.
.
An diesem Nachmittag bekommen Sie Informationen darüber, wann eine Traumatisierung vorliegen könnte, woran Sie Traumafolgen erkennen können und Sie lernen erste Interventionen kennen. Theoretischer Input und Übungen wechseln einander ab.
.
Wenn Sie sich intensiver mit der Thematik auseinandersetzen möchten, dann melden Sie sich gerne für die Fortbildungsreihen “Traumapädagogik I” und/ oder “Traumapädagogik II” an, welche Sie in den MasterClasses finden.
Daten:
Dozent*in: Ivette Karro
Datum: 12.02.2020, 15-18 Uhr
Ort: SBB, Wendenstr. 493, 1. Stock, Raum 129
Kosten: 30€ (ermäßigt 15€); kostenlos für Mitarbeiter*innen der SBB
Informationen zur Anmeldung
- Maximal können 15 Personen an der Veranstaltung teilnehmen
- Die Teilnahmegebühr beträgt 30€ pro Person (15€ ermäßigt für Schüler*innen, Student*innen, Rentner*innen, Menschen mit geringem bzw. keinem Einkommen – Nachweise sind vorzulegen)
- Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Rechnung aus. Geben Sie hierfür bitte bei der Anmeldung Ihre Rechnungsadresse an
- Alternativ können Sie den Betrag passend und in bar zur Veranstaltung mitbringen. Anschließend erhalten Sie eine Quittung für Ihre Unterlagen
- Für die Mitarbeiter*innen der SBB-Gruppe ist das Angebot kostenlos
- Damit wir die Veranstaltungen qualitativ hochwertig und mit der erforderlichen Mindestanzahl an Teilnehmer*innen durchführen können, bitten wir Sie, uns umgehend per Mail an info@sbb-si.de darüber in Kenntnis zu setzen, sollten Sie nach Ihrer getätigten Anmeldung doch nicht an der Veranstaltung teilnehmen können.
Qualitätskriterien für Ihre Weiterbildung
- Die SocialAcademy ist ein nach AZAV und DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Träger der Weiterbildung und arbeitet nach regelmäßig überprüften Qualitätsstandards
- Unsere Dozent*innen sind fachlich und pädagogisch qualifiziert und verfügen über fundierte Praxiserfahrungen
- Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie innerhalb von vier Wochen eine Teilnahmebescheinigung und gegebenenfalls ein Handout per Mail
- Weiterhin beraten wir Sie gerne zu unseren Fortbildungen und entwickeln für Sie bedarfsorientierte Angebote für Ihre Einrichtung.


Die nächsten Seminare

Mittwoch, 19.02.2020
15:00 – 17:00

Inter- und transkulturelle Kompetenz unerlässlich
In dieser Informationsveranstaltung erfahren Sie, warum interkulturelle Kompetenz heute für den Erfolg in Beruf und Geschäftsbeziehungen „unerlässlich“ ist. Ein Erlebnisvortrag mit außergewöhnlichem Mehrwert und Authentizität.
Dozent*in: Ecmel Yalçın
Mittwoch, 04.03.2020
15:00 – 18:00

Elevator Pitch
Sie bekommen Tools an die Hand, mit denen Sie Ihren Körper, Ihre Sprache und Ihren Inhalt smart und gezielt einsetzen können. Nach einem theoretischen Teil geht es schnell in die Praxis. Denn Präsentieren muss geübt, also „gemacht“ werden.
Dozent*in: Jennifer Zaborski