Liebe Teilnehmer:innen,
einige Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen bieten wir als Online-Seminare an.
Diese Veranstaltungen sind entsprechend gekennzeichnet.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei unseren Seminaren.
Unser Angebot


Alle zukünftigen
Seminare
Wir bieten ein breitgefächertes Spektrum an Zertifikatslehrgängen, Berufsbegleitende Weiterbildungen, Fortbildungen, Workshops, Seminaren und Online-Seminare zu aktuellen Themen an. Die Inhalte werden praxisorientiert präsentiert und laden zum Treffen, Mitmachen und Lernen ein.

Fortbildungen für Pädagog:innen
und Interessierte
Bei diesen Seminaren und Weiterbildungen finden besonders pädagogische Fach- und Führungskräfte spezielle Fort- und Weiterbildungsangebote, um Ihre theoretischen Kenntnisse sowie praktischen Fähigkeiten für private als auch berufliche Herausforderungen zu erwerben oder zu vertiefen.

Sozialpädagogische/r
Assistent:innen
Mit der Externenprüfung SPA (Sozialpädagogische/r Assistent*innen – in Teil- oder Vollzeit) wird der Weg für den Quereinstieg in die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eröffnet und bietet Arbeitssuchenden mit pädagogischem Hintergrund eine echte Perspektive.




Unsere Empfehlung

Dienstag, 21.02.2023
von 15:00 – 17:00 Uhr

Körpersprache – wie wirke ich?
In diesem praxisorientierten Kurs geht es darum, die eigene Körpersprache kennen- und einsetzten zu lernen. Folgende Inhalte werden behandelt: Inhalt vs. Beziehungsebene, Psychologischer Nebel, Erfolgskontrollen, Kongruenz vs. Inkongruenz, Pygmalion-Effekt und SMILE-Effekt. Ziel ist es die Theorie und die Praxis der Körpersprache kennenzulernen.
Dozentin: Jennifer Zaborski
Donnerstag, 16.03. + 17.03.2023
jeweils von 09:00 – 16:00 Uhr

Qualifizierung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter
Wir frischen Ihnen bereits bekannte Gesprächs- und Kommunikationsmethoden auf, festigen und erweitern mit unterschiedlichen Methoden die professionelle Gesprächsführung. Im Methodenmix wechseln sich Praxis und Theorie ab. Sie werden mit gestärktem Selbstvertrauen Ihren Kitaalltag mit neuem Schwung versehen können und den Ihnen anvertrauten Praktikant:innen eine zielgerichtete und empathische Begleitung sein.
Dozentin: Hanne Traulsen & Nadine Koops

