SocialAcademy – „MasterClasses“
Die MasterClasses bieten hochwertige Fort- und Weiterbildungsangebote für pädagogische und psychologische Fach- und Führungskräfte, um theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für private als auch berufliche Herausforderungen zu erwerben oder zu vertiefen.
Gewaltfreie Kommunikation, Supervision & Individuelle Fallberatung – Online-Seminar
In letzter Zeit Wölfisch gesprochen? Angewolft worden? Oder an einem „Nein!“ abgeprallt?
Wer die Basics kennt, merkt bei der Anwendung im Leben vielleicht, dass das noch etwas Übung erfordert. Die holen wir uns hier. Eigene Fallbeispiele werden durch die Brille der Gewaltfreien Kommunikation beleuchtet. Mit abwechslungsreichen Methoden und in Rollenspielen analysieren wir das Erlebte und handeln auf Probe für die Zukunft.
Alle „Giraffen mit Sprachproblemen“ können in geschütztem Rahmen Giraffensprache trainieren. Turid Müller, Psychologin & Schauspielerin moderiert den Prozess.
Daten
Dozent*in: | Turid Müller |
---|---|
Datum: | Mittwoch, den 26.08.2020, 09-16 Uhr |
Ort:
Kosten: |
Online-Seminar
128€ (ermäßigt 64€); kostenlos für Mitarbeiter*innen der SBB |
Informationen zur Anmeldung
- Teilen Sie uns bitte Ihre Rechnungsadresse, wenn Sie sich anmelden
- Die Teilnahmegebühr beträgt 128€ pro Person (64€ ermäßigt für Schüler*innen, Student*innen, Rentner*innen, Menschen mit geringem bzw. keinem Einkommen – Nachweise sind bitte vorzulegen)
- Für die Mitarbeiter*innen der SBB-Gruppe ist das Angebot kostenlos
- Damit die Veranstaltungen mit der erforderlichen Mindestanzahl an Teilnehmer*innen durchgeführt werden kann, bitten wir Sie, uns umgehend darüber in Kenntnis zu setzen, sollten Sie wider Erwarten nicht an der Veranstaltung teilnehmen können
- Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne per E-Mail an info@socialacademy.de oder telefonisch unter +49 40 21112 – 591 kontaktieren.
Qualitätskriterien für Ihre Weiterbildung
- Die SocialAcademy ist ein nach AZAV und DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Träger der Weiterbildung und arbeitet nach regelmäßig überprüften Qualitätsstandards
- Unsere Dozent*innen sind fachlich und pädagogisch qualifiziert und verfügen über fundierte Praxiserfahrungen
- Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie innerhalb von vier Wochen eine Teilnahmebescheinigung und gegebenenfalls ein Handout per Mail
- Weiterhin beraten wir Sie gerne zu unseren Fortbildungen und entwickeln für Sie bedarfsorientierte Angebote für Ihre Einrichtung.


Die nächsten Seminare

Mittwoch, 26.08.2020
15:00 – 18:00

Entdeckungsreise: Verantwortung
Welche Bedeutung hat Verantwortung für Dich in deinem Leben? Denkst Du bei Verantwortung an Belastung, Erwartungshaltung und Leistungsdruck? Oder ermöglicht Verantwortung für dich auch einen Raum für Kreation?
Dozent*in: Melina Gallus
Mittwochs, 09./30.09.+04.11.2020
15:00 – 18.00

„Das Innere Team“ – im Berater*innen-Alltag
Durch die Aufstellung von Systemen, Personen oder Themen können heimliche Loyalitäten, unbewusste Bindungen und ungenutzte Ressourcen deutlich gemacht und für die Problemlösung genutzt werden.
Dozent*in: Heike Schönknecht
Berufsbegleitende Weiterbildung 03.09. – 20.11.2020
je 09:00-16:00

Erfahrene Fachkraft Kinderschutz (Aufbaukurs)
si! soziales & innovation und Wendepunkt e.V. bieten in enger Kooperation eine Weiterbildung an, die vertiefende theoretische und praktische Kompetenzen für einen zeitgemäßen und ressourcenorientierten Kinderschutz (§8a SGB VIII) vermittelt.
Dozent*in: Jutta Wedemann, Yvette Karro, Hanne Traulsen