Liebe Teilnehmer*innen,
einige Veranstaltungen und Seminare bieten wir als Online-Seminare an.
Diese Veranstaltungen sind entsprechend gekennzeichnet.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei unseren Seminaren.
.
Aktuelle Workshops, Webinare und Performances

Mittwoch, 28.04. + 05.05.2021
jeweils von 15:00 – 18:00

Entwicklung unserer physischen und psychischen Wahrnehmung mit Corona
Aufbau der Wahrnehmungsentwicklung, ihre Störungen und deren Auswirkungen. Persönlicher Umgang mit Überlastung & Stress und die Auswirkungen auf unsere körperliche/physische Wahrnehmung und das Aufzeigen von Wegen und Methoden zur Stressbewältigung.
Dozent*in: Bettina Marquardt
Donnerstag, 29.04.2021
09:00 – 15:00

Typgerechtes Selbstcoaching – ein Perspektivenwechsel
„Machen“ ist (fast) wie „wollen“ – nur krasser. Von der Idee über typgerechte Handlungsalternativen bis zur Umsetzung. Die Integration der ayurvedischen Wissenschaft berücksichtigt mit ihren Handlungsempfehlungen für mehr Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele.
Dozent*in: Sibyl Backe-Proske
Donnerstag, 29.04.2021
09:00 – 16:00

Agiles Projektmanagement: Scrum und Kanban
Du erhältst einen Einblick und grundlegendes Wissen zum Thema agiles Projektmanagement. Gemeinsam schauen wie uns agile Methoden an und lernen, wie man diese für berufliche oder private Projekte nutzen kann. Du erfährst darüber hinaus, wie du die agilen Methoden digital oder analog umsetzen kannst.
Dozent*in: Sohra Amir
Mittwoch, 05.05.2021
15:00 – 18:00

Körpersprache in Gruppenkontexten und Beratungssettings
Körpersprache macht 55% unserer Kommunikation aus. Zu 38% ist es der Tonfall, nur 7% hören wir bewusst, was der oder die andere sagt. Kommen wir neu als Leader oder Berater*in in Gruppen- und Einzelsettings, ist Körpersprache unser erstes „Interpretations-und Beobachtungsmaterial“, das wir haben.
Dozent*in: Andrea Franke
Donnerstag, 20.05. + 27.05.2021
14:00 – 16:00

Excel Grundlagen 2
In diesem Seminar werden die Excel-Grundlagen weiter ausgebaut um sie sicher anwenden zu können. Sie als Teilnehmer lernen die geläufigen Funktionen und Formeln um Tabellen auswerten zu können. Praxisnaher Bezug durch Ihre eigenen Tabellen.
Dozent*in: Martin Maul
Dienstag, 01.06.2021
09:00 – 16:00

Ich packe meinen Koffer – Interkulturelle Methoden
In diesem Workshop steht das Auffüllen des eigenen Methodenkoffers mit abwechslungsreichen Übungen im Fokus. Es geht dabei darum, zu verstehen, was Kultur überhaupt ist, wie andere Kulturen „ticken“ und wie kulturelle Unterschiede positiv genutzt werden können.
Dozent*in: Ingrid Pilzecker
Mittwoch, 02.06.2021
15:00 – 18:00

Körpersprache in Gruppenkontexten und Beratungssettings
Körpersprache macht 55% unserer Kommunikation aus. Zu 38% ist es der Tonfall, nur 7% hören wir bewusst, was der oder die andere sagt. Kommen wir neu als Leader oder Berater*in in Gruppen- und Einzelsettings, ist Körpersprache unser erstes „Interpretations-und Beobachtungsmaterial“, das wir haben.
Dozent*in: Andrea Franke
Mittwoch, 09.06.2021
15:00 – 18:00

Das Tetralemma der Entscheidung
In diesem Seminar lernt ihr eine systemische Methode zur Entscheidungsfindung kennen. Ziel ist es den eigenen Handlungsspielraum bei Entscheidungen zu erweitern und konstruktiv mit der Angst vor Fehlentscheidungen umzugehen.
Dozent*in: Daniela Diosegi
Mittwoch, 16.06.2021
15:00 – 18:00

Glück – jeder strebt danach, doch was ist es?
Der Wunsch nach Glück begleitet die Menschheit seit sie sich darüber Gedanken machen kann. In der Veranstaltung sind diese Facetten Ausgangspunkte, um sich dem Begriff Glück, und den unterschiedlichsten Definitionen davon, anzunähern.
Dozent*in: Michael Lohmann
Mittwoch, 23.06.2021
15:00 – 18:00

Sprechen wie ein Profi – Sprache und Performance
Sie wollen sich mit Ihren Themen Gehör verschaffen? Souverän, klar und überzeugend Ihre Themen vortragen?
Lernen Sie in diesem praxisorientierten Training, Ihre Stimme bewusst einzusetzen und steigern Sie Ihre persönliche Wirkung und Ausdruckskraft.
Dozent*in: Jennifer Zaborski
Mittwoch, 14.07.2021
15:00 – 18:00

Flipcharts gestalten – Layouts und Rahmen
Mit der fliplance®-Visualisierungsmethode, entwickelt von der Trainerin Janine Lancker, ist es auch ohne Vorkenntnisse möglich, Flipcharts und Moderationswände ausdrucksstark und ansprechend zu gestalten. Die Methode ist auf Tafelbild, Whiteboard und PowerPoint übertragbar.
Dozent*in: Janine Lancker
Mittwoch, 21.07.2021
15:00 – 18:00

Flipcharts gestalten – Figuren und Symbole zeichnen
Das analoge Medium Flipchart ist in der Lage, die Aufmerksamkeit der Menschen im Raum zu fokussieren, Denkprozesse auf kreative Weise anzuregen, zu sensibilisieren und Gedankengänge zu strukturieren.
Dozent*in: Janine Lancker
Mittwoch, 04.08.2021
15:00 – 18:00

Technik Know-How-Videokonferenzen
In diesem Praxis- und erfahrungsorientierten Kurs lernen Sie mit den gängigen Videokonferenz-Tools umzugehen. Wir gehen gemeinsam einmal ZOOM, GoToMeeting und JITSI durch.
Dozent*in: Jennifer Zaborski
Mittwoch, 11.08.2021
15:00 – 18:00

Sprechen wie ein Profi – Sprache und Performance
Sie wollen sich mit Ihren Themen Gehör verschaffen? Souverän, klar und überzeugend Ihre Themen vortragen?
Lernen Sie in diesem praxisorientierten Training, Ihre Stimme bewusst einzusetzen und steigern Sie Ihre persönliche Wirkung und Ausdruckskraft.
Dozent*in: Jennifer Zaborski
Mittwoch, 08.09.2021
15:00 – 18:00

Stärkenorientiert kommunizieren
In Kontakt mit deinen individuellen Stärken kannst du dein Wohlbefinden steigern. Wie es dir gelingen kann, dass auch die Menschen in deiner Umgebung durch deine Kommunikation aufblühen, wollen wir gemeinsam entdecken.
Dozent*in: Daniela Diosegi
Mittwoch, 08.09.2021
15:00 – 18:00

Sketchnoting
Beim Sketchnoting geht es darum, Mitschriften durch Piktogramme und grafische Elemente zu ergänzen, bzw. zu ersetzen. Die Zeichenprotokolle dienen in erster Linie dazu, die persönlichen Aufzeichnungen so ansprechend wie möglich zu gestalten.
Dozent*in: Janine Lancker
Di, 12.10. & 19.10. + 26.10. & 28.10.2021
jeweils von 15:00 – 18:00

Digital Coaching
Körpersprache und Wirkung vor der Kamera sind u.a. Inhalte des Seminares. Kenntnisse & Sicherheit im Umgang mit Coaching Methoden der lösungsorientierten Kurzberatung im digitalen Kontext werden vermittelt.
Dozent*in: Jennifer Zaborski und Philip Schultejans
Donnerstag, 28.10.2021
09:00 – 16:00

ICH und mein Team
Gehen Sie auf Spurensuche nach den wilden oder zarten Seiten Ihrer Persönlichkeit, stellen Sie ihr Unterstützerteam zusammen. Mit Schauspieltechniken und Methoden des Theaters erobern wir fremde Rollen und bringen sie ins Spiel.
Dozent*in: Jutta Junghans
Freitag, 29.10.2021
09:00 – 16:00

Neue Lust zur arbeiten: alter(n)sgerechte Teamentwicklung
Überforderung, Gefühle von mangelnder Wertschätzung und Mitsprache bis zur Demotivation untergraben die einstige „Lust auf Arbeit“ und den „Teamgeist“. Dieser Workshop lädt das Team zu einem Perspektivenwechsel ein.
Dozent*in: Sibyl Backe-Proske
Mittwoch, 24.11.2021
15:00 – 18:00

Kreativitätstechniken im Beruf
In diesem Seminar erlernen Sie Prinzipien der Kreativität sowie Kreativitätstechniken. Querdenken, flexibel Denken, neue Perspektiven, komplexe Probleme lösen, auf neue Ideen kommen.
Dozent*in: Jennifer Zaborski

