Liebe Teilnehmer*innen,
einige Veranstaltungen und Seminare bieten wir als Online-Seminare an.
Diese Veranstaltungen sind entsprechend gekennzeichnet.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei unseren Seminaren.
.
Aktuelle Workshops, Webinare und Performances

Di, 02.02. & 09.02.2021
von 09:00 – 16:00 und von 15:00 – 18:00 Uhr

Entwicklung unserer Wahrnehmung
Aufbau der Wahrnehmungsentwicklung, ihre Störungen und deren Auswirkungen. Persönlicher Umgang mit Überforderung,Stress & die Auswirkungen auf unsere Wahrnehmung und das Aufzeigen von Methoden zur Stressbewältigung.
Dozent*in: Bettina Marquardt
Di, 02.02. & 09.02. + 22.02. & 23.02.2021
jeweils von 15:00 – 18:00 Uhr

Digital Coaching
Körpersprache und Wirkung vor der Kamera sind u.a. Inhalte des Seminares. Kenntnisse & Sicherheit im Umgang mit Coaching Methoden der lösungsorientierten Kurzberatung im digitalen Kontext werden vermittelt.
Dozent*in: Jennifer Zaborski und Philip Schultejans
Mittwoch, 10.02.2021
15:00 – 18:00

Entdecke Deine Signaturstärken
In diesem Seminar lernt ihr etwas über die Grundlagen der Positiven Psychologie und die 24 menschlichen Stärken nach Martin E. P. Seligman. Entdeckt eure Signaturstärken und erfahrt wie ihr stärkenorientiert leben, fördern und führen könnt.
Dozent*in: Daniela Diosegi
Mittwoch, 24.02. + 08.09.2021
jeweils von 15:00 – 18:00

Stärkenorientiert kommunizieren
In Kontakt mit deinen individuellen Stärken kannst du dein Wohlbefinden steigern. Wie es dir gelingen kann, dass auch die Menschen in deiner Umgebung durch deine Kommunikation aufblühen, wollen wir gemeinsam entdecken.
Dozent*in: Daniela Diosegi
Mittwoch, 24.03.2021
15:00 – 18:00

Systemische Sichtweisen
Wie sich eine systemische Sicht inspirierend auf die berufliche, persönliche und damit alltägliche Lebensrealität auswirken kann, ist ein weiterer Aspekt der Veranstaltung.
Dozent*in: Michael Lohmann
Dienstag, 01.06.2021
09:00 – 16:00

Ich packe meinen Koffer – Interkulturelle Methoden
In diesem Workshop steht das Auffüllen des eigenen Methodenkoffers mit abwechslungsreichen Übungen im Fokus. Es geht dabei darum, zu verstehen, was Kultur überhaupt ist, wie andere Kulturen „ticken“ und wie kulturelle Unterschiede positiv genutzt werden können.
Dozent*in: Ingrid Pilzecker
Di, 12.10. & 19.10. + 26.10. & 28.10.2021
jeweils von 15:00 – 18:00 Uhr

Digital Coaching
Körpersprache und Wirkung vor der Kamera sind u.a. Inhalte des Seminares. Kenntnisse & Sicherheit im Umgang mit Coaching Methoden der lösungsorientierten Kurzberatung im digitalen Kontext werden vermittelt.
Dozent*in: Jennifer Zaborski und Philip Schultejans
Freitag, 29.10.2021
09:00 – 16:00

Neue Lust zur arbeiten: alter(n)sgerechte Teamentwicklung
Überforderung, Gefühle von mangelnder Wertschätzung und Mitsprache bis zur Demotivation untergraben die einstige „Lust auf Arbeit“ und den „Teamgeist“. Dieser Workshop lädt das Team zu einem Perspektivenwechsel ein.
Dozent*in: Sibyl Backe-Proske

