SocialAcademy – „Kommunikation“
Dieses Seminar gehört zu der Kategorie “Kommunikation”.
Haltung zeigen für Vielfalt & Toleranz
Manchmal steht uns einfach der Mund offen angesichts des Ausmaßes der Ignoranz! Aber der wollen wir ja nicht das Feld überlassen, oder?
Gegen die Sprachlosigkeit hilft Schlagfertigkeit. – Die ist uns in die Wiege gelegt oder eben nicht? Falsch! Schlagfertigkeit lässt sich trainieren:
Den Frosch im Hals können wir verstehen lernen und die verschluckte Zunge locken wir wieder hervor. Mit Wissen aus der Kommunikationspsychologie, einer gut ausgestatteten Trick-Kiste und Improvisationstheater! Dabei lernen wir argumentative Strategien kennen, und lockern ganz allgemein unser Mundwerk. Mit Rollenspielen, Übungen und eigenen Fallbeispielen wird trainiert, Stammtischparolen und Vorurteilen Paroli zu bieten.
Inhalte:
- Spontanität & Schlagfertigkeit
- Humortechniken
- Argumentationsstrategien gegen Diskriminierung
- Rhetorik: Totschlagargumenten kontern
- Körpersprache
- Kommunikationspsychologische Modelle & Methoden
Ziele:
- Ärger und Irritationen nicht länger schlucken, sondern in den Kontakt bringen
- Selbstklärung: Wann will ich wie reagieren?
- Selbstbehauptung
- Souveränität
- Auflockern durch Humor
- Zivilcourage
Zielgruppe:
Alle, die nicht länger sprachlos sein wollen. Und alle, die diplomatischer werden wollen.
Daten
Dozentin: | Turid Müller |
---|---|
Termin: | 11.12.2024 von 9-16 Uhr |
Ort:
Raum: Kosten: |
SocialAcademy, Wendenstr. 493, 20537 Hamburg
Siehe am Empfang 210€ (ermäßigt 126€); kostenlos für Mitarbeiter:innen der SBB |
Informationen zur Anmeldung
- Teilen Sie uns bitte bei Anmeldung Ihre Rechnungsadresse mit
- Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Student:innen, Rentner:innen und Menschen mit geringem bzw. keinem Einkommen – Nachweis bitte vorlegen
- Damit die Veranstaltungen mit der erforderlichen Mindestanzahl an Teilnehmer:innen durchgeführt werden kann, bitten wir Sie, uns umgehend darüber in Kenntnis zu setzen, sollten Sie wider Erwarten nicht an der Veranstaltung teilnehmen können
- Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne per E-Mail an info@SocialAcademy.de oder telefonisch kontaktieren
Qualitätskriterien für Ihre Weiterbildung
- Die SocialAcademy ist ein nach AZAV und DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Träger der Weiterbildung und arbeitet nach regelmäßig überprüften Qualitätsstandards
- Unsere Dozent*innen sind fachlich und pädagogisch qualifiziert und verfügen über fundierte Praxiserfahrungen
- Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie innerhalb von vier Wochen eine Teilnahmebescheinigung und gegebenenfalls ein Handout per Mail
- Weiterhin beraten wir Sie gerne zu unseren Fortbildungen und entwickeln für Sie bedarfsorientierte Angebote für Ihre Einrichtung.


