Social#Academy#Hamburg – „Know how to go!“
Wir bieten mit der Social#Academy#Hamburg wöchentlich ein breitgefächertes Wissen an Seminaren, Lesungen und Performances zu aktuellen gesellschaftlichen Themen an. Die Themen werden praxisorientiert, kurz und knackig präsentiert und laden zum Treffen, Mitmachen und Lernen ein. Die Social#Academy#Hamburg ist ein Begegnungsraum zum Austausch für alle.
Farb- und Stilberatung
Für unsere Klient*innen ist ein überzeugender Stil das A&O des Vorstellungsgesprächs. Aber nicht nur für sie und diese eine Situation ist es gut, sich mit seinem Äußeren auseinander zu setzen. Wie gelingt es uns, mit wenigen, einfachen Mitteln, einen zu uns passenden ersten Eindruck zu vermitteln. Dieses Seminar ist ausdrücklich auch für Männer geeignet!
Adriano dos Anjos Bento ist, neben seiner Arbeit für verschiedene Prominente sehr einfühlsam und versteht schnell, was die Persönlichkeit seiner Kund*innen ausmacht. Der gebürtige Brasilianer, der schon während seiner Ausbildung bei Heiko Bott auf Hairshows in Hongkong, Dubai und Bologna aufgetreten ist, begleitet seit ein paar Jahren als Stylist Helene Fischer und Band. Zusätzlich besucht Adriano regelmäßig die Pariser Academy von “Make up for ever”, um sich über die neueste Trends zu informieren und sich fortzubilden. Das perfekte Aussehen liegt Adriano am Herzen: Ob neuer Haarschnitt oder komplett anderer Style – er setzt die Wünsche der Kunden auch in Sachen Make-Up optimal um.
Bitte Make Up und Bürsten mitbringen!
Dozent: | Adriano dos Anjos Bento |
---|---|
Datum: | 11.04.2018 |
Ort: | SBB, Wendenstr. 493, Raum 129 |
Mittwoch, 10.10.2018
15:00 – 18:00
Kreativitätstechniken
Ort: SBB, Wendenstr. 493, Raum 129
Dozent*in: Andrea Franke


Die nächsten Seminare

Mittwoch, 17.10.2018
15:00 – 18.00

Visualisieren & Flipcharts gestalten
Der Kurz-Workshop vermittelt die Grundlagen der fliplance® Schreib- und Zeichenmethode. Neben Stifthaltung und Schrift werden neue spannende Layouts erarbeitet. Die fliplance® Flipchartmethode lässt sich für die Gestaltung von Sketchnotes (Bild-Mitschriften) analoger sowie digitaler Form nutzen und ihre Grundzüge sind auf Whiteboard, Tafelbild und Beamer-Präsentationen übertragbar.
Dozent*in: Janine Lancker
Donnerstag, 25.10.2018
14:00 – 17.00

Die Erfolgsfaktoren im Coaching
Viele Gesprächspartner hoffen zunächst, dass sich ihr Problem rein auf der Sach-Ebene lösen ließe. Doch Probleme werden gefühlt – besonders im Business-Kontext. Doch wie können wir das Vertrauen des Coachees gewinnen? Wie kann der Coachee wirksame Ziele formulieren? Wie lässt sich eine nachhaltige Strategie entwickeln? Was können wir tun, damit der Coachee wirklich ins Handeln kommt?
Dozent*in: Torsten Adamski
Mittwoch, 07.11.2018
15:00 – 18.00

Professionelle Nähe und Distanz
Kennen Sie das: wenn wir Kontakt aufnehmen zu einem anderen Menschen, zeigen wir uns. Wieviel wir zeigen, ist abhängig von verschiedenen Faktoren. Beziehung entsteht. Nähe.
Wer sind Sie im Wechselspiel zwischen Nähe und Distanz? Und wie gelingt es Ihnen, im professionellen Kontext Nähe zuzulassen und gleichzeitig Distanz zu halten?
Dozent*in: Heike Schönknecht