SocialAcademy – „MasterClasses“
Die MasterClasses bieten hochwertige Fort- und Weiterbildungsangebote für pädagogische und psychologische Fach- und Führungskräfte, um theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für private als auch berufliche Herausforderungen zu erwerben oder zu vertiefen.
Jungen im pädagogischen Alltag verstehen und unterstützen
In unserem pädagogischen Alltag werden Jungen* oft als „schwierig“ erlebt. Mit Sprüchen wie “Die sind halt so” oder “Das braucht der jetzt” wird “jungentypisches Verhalten” oft eher geduldet als gefördert. Doch warum sind Jungen* so? Warum sind sie laut? Warum wollen sie kämpfen und sich gegenseitig messen? Wollen sie wirklich stören oder etwas ganz anderes? Sind wirklich alle Jungen* so und was ist eigentlich männlich und was nicht?
In dieser Fortbildung geht es um die spezifischen Bedürfnisse von Jungen* und darum, ihre Verhaltensweisen richtig zu deuten und zu verstehen. So können wir den Jungen* dabei helfen, ihre Kompetenzen und Fähigkeiten positiv zu erleben und diese konstruktiv zu nutzen. Mit alltagstauglichen Erklärungen und Beispielen wird das pädagogische Fachwissen unmittelbar umsetzbar.
Daten
Dozent*in: | Dirk Fiebelkorn |
---|---|
Datum: | Do., 10.06.2021 von 09-14 Uhr |
Ort:
Kosten: |
ZOOM
140€ (ermäßigt 84€); kostenlos für Mitarbeiter*innen der SBB |
Informationen zur Anmeldung
- Teilen Sie uns bitte Ihre Rechnungsadresse bei Anmeldung
- Die Teilnahmegebühr beträgt 140€ pro Person (84€ ermäßigt für Schüler*innen, Student*innen, Rentner*innen, Menschen mit geringem bzw. keinem Einkommen – Nachweise sind bitte vorzulegen)
- Für die Mitarbeiter*innen der SBB-Gruppe ist das Angebot kostenlos
- Damit die Veranstaltungen mit der erforderlichen Mindestanzahl an Teilnehmer*innen durchgeführt werden kann, bitten wir Sie, uns umgehend darüber in Kenntnis zu setzen, sollten Sie wider Erwarten nicht an der Veranstaltung teilnehmen können.
- Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne per E-Mail an info@socialacademy.de oder telefonisch unter +49 40 21112 – 591 kontaktieren.
Qualitätskriterien für Ihre Weiterbildung
- Die SocialAcademy ist ein nach AZAV und DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Träger der Weiterbildung und arbeitet nach regelmäßig überprüften Qualitätsstandards
- Unsere Dozent*innen sind fachlich und pädagogisch qualifiziert und verfügen über fundierte Praxiserfahrungen
- Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie innerhalb von vier Wochen eine Teilnahmebescheinigung und gegebenenfalls ein Handout per Mail
- Weiterhin beraten wir Sie gerne zu unseren Fortbildungen und entwickeln für Sie bedarfsorientierte Angebote für Ihre Einrichtung.


Die nächsten Seminare

15.06.2021 – 22.06.2021
jeweils von 09:00 – 16:00

Zertifikatslehrgang Lösungsorientierte Kurzberatung – de Shazer
In dem Seminar werden die Methoden der lösungsorientierten Kurzeitberatung vermittelt und praktisch angewendet. Die lösungsorientierte Kurztherapie geht von dem Standpunkt aus, dass es hilfreicher ist, sich auf Ziele und Ressourcen zu konzentrieren.
Dozent*in: Philip Schultejans
Donnerstag, 24.06.2021
14:00 – 18:00

Qualitätszirkel Kinderschutz
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits eine Kinderschutzfortbildung absolviert haben und in ihrer Praxis die bereits gewonnenen Erkenntnisse unter fachlicher Anleitung miteinander vertiefen und wollen. Es werden an Hand von Fallbeispielen Situationen aufarbeitet und Rollenklärungen vorgenommen.
Dozent*innen: Yvette Karro
Fr. & Sa. ab 10.09.2021
09:00 – 16:00 / 09:00 – 14:00

Fachkraft für Frühpädagogik
Im Rahmen der Qualifikation zur „Fachkraft für Frühpädagogik“ erhalten sie in acht Modulen einen umfassenden Einblick in die relevanten Themen rund um die Betreuung der Kinder unter drei Jahren.
Dozent*in: Christin Schwarz