SocialAcademy – „Fachlich & methodische Kompetenzen“
Dieses Seminar gehört zur Kategorie “Fachlich & methodische Kompetenzen”.
Feedback leben – erfolgreicher zusammenarbeiten
In diesem Seminar lernt ihr praxisnah Möglichkeiten kennen, eine Feedbackkultur in eurem Team und /oder Gruppe zu etablieren. Ihr lernt die Grundlagen von Feedback kennen und dürft unterschiedliche Tools ausprobieren. Eine Kultur von Feedback ist von Wertschätzung geprägt und stärkt die Beziehungsebene. Eine offene Feedbackkultur ermöglicht einen offenen und vertrauensvollen Austausch und eine erfolgreichere Zusammenarbeit.
Inhalte:
- Was genau ist eigentlich Feedback?
- Feedback-Methoden praxisnah ausprobieren
- Beziehungsgestaltung durch regelmäßiges Feedback
- Feedback Regeln
- praxisnaher Austausch und Reflexion
Ziele:
- Grundlagen von Feedback kennen
- Feedback Methoden kennenlernen und im Arbeitskontext umsetzen können
- Feedbackregeln kennen und einhalten
- Erfolgreichere Zusammenarbeit durch wertschätzendes Feedback
- Austausch und Reflexion in Kleingruppen
Daten:
Dozentin: Daniela Diosegi
Datum: 05.03.2024 von 14-18 Uhr
Ort: SocialAcademy, Wendenstraße 493, 20537 Hamburg
Raum: siehe Aushang im Eingangsbereich
Kosten: 120€ (ermäßigt 72€); kostenlos für Mitarbeiter:innen der SBB
Informationen zur Anmeldung
- Maximal können 15 Personen an der Veranstaltung teilnehmen
- Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Student:innen, Rentner:innen und Menschen mit geringem bzw. keinem Einkommen – Nachweis bitte vorlegen
- Bitte nennen Sie uns bei der Anmeldung Ihre Rechnungsadresse
- Damit wir die Veranstaltungen qualitativ hochwertig und mit der erforderlichen Mindestanzahl an Teilnehmer:innen durchführen können, bitten wir Sie, uns umgehend per Mail an info@SocialAcademy.de darüber in Kenntnis zu setzen, sollten Sie nach Ihrer getätigten Anmeldung doch nicht an der Veranstaltung teilnehmen können
Qualitätskriterien für Ihre Weiterbildung
- Die SocialAcademy ist ein nach AZAV und DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Träger der Weiterbildung und arbeitet nach regelmäßig überprüften Qualitätsstandards
- Unsere Dozent*innen sind fachlich und pädagogisch qualifiziert und verfügen über fundierte Praxiserfahrungen
- Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie innerhalb von vier Wochen eine Teilnahmebescheinigung und gegebenenfalls ein Handout per Mail
- Weiterhin beraten wir Sie gerne zu unseren Fortbildungen und entwickeln für Sie bedarfsorientierte Angebote für Ihre Einrichtung.


