SocialAcademy – „All about relationship“
Wir bieten mit der SocialAcademy wöchentlich ein breitgefächertes Wissen an Seminaren, Lesungen und Performances zu aktuellen gesellschaftlichen Themen an. Die Themen werden praxisorientiert, kurz und knackig präsentiert und laden zum Treffen, Mitmachen und Lernen ein. Die SocialAcademy ist ein Begegnungsraum zum Austausch für alle.
Die SocialAcademy steht auch für Networking und verbindet Menschen, Kompetenzen und Erfahrungen! So starten wir ab Mai 2018 mit unserer Community-Reihe “All about relationship” – Räume, in denen Menschen zusammen kommen, gemeinsam an etwas arbeiten und kreativ sind!
SBB goes online! -> SBB-INTERNE VERANSTALTUNG
SBB goes online! -> SBB-INTERNE VERANSTALTUNG
Alle interessierten Kolleg*innen aus der gesamten SBB-Gruppe sind wieder herzlich zum Thinktank „SBB goes online“ eingeladen:
Wir denken den Digitalisierungsprozess gemeinsam, lernen voneinander und entwickeln moderne Strategien! Der Schwerpunkt diesmal: E-Learning – Angebote und Möglichkeiten.
Daten:
Dozent*in: Christian Walther
Datum: 08.08.2018, 15-18 Uhr
Ort: SBB, Wendenstr. 493, Raum 129
SocialAcademy Anmeldung
- Die Teilnahmegebühr beträgt 15 € pro Person (7 € ermäßigt für Schüler*innen, Student*innen, Rentner*innen, Menschen mit geringem bzw. keinem Einkommen – Nachweise sind vorzulegen). Für die Mitarbeiter*innen der SBB-Gruppe ist das Angebot kostenlos.
- 48 Stunden vor Seminarbeginn ist die Anmeldung verbindlich.
- Die Anzahl der Plätze ist auf 20 Teilnehmer*innen pro Seminar beschränkt.
- Nach der Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung mit den Seminarinhalten per Mail.


Die nächsten Seminare

Mittwoch, 15.08.2018
15:00 – 18.00

Performance Training
Wie schaffe ich es, gehört und wahrgenommen zu werden? Höre ich meinen Mitmenschen wirklich zu? Wie schaffe ich es, Gesprochenes nicht mehr so persönlich zu nehmen – sachlicher und professioneller zu werden und dabei trotzdem authentisch und emphatisch zu bleiben?
Dozent*in: Jennifer Zaborski
Mittwoch, 22.08.2018
15:00 – 18.00

Entkommen – Ankommen: Netzwerk Flüchtlingsarbeit
Netzwerkarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil sozialer Berufe! Wir möchten mit unserer Veranstaltung die Entstehung von Hamburger Initiativen seit 2015 erzählen und u.a. Hanseatic Help e.V. und Kids Welcome vorstellen.
Dozent*innen: Khaled Almaani, Janina Alff
Mittwoch, 29.08.2018
15:00 – 18.00

SBB macht sich fit!
Mitarbeiter*innen der SBB-Gruppe erhalten neben exklusiven Konditionen Einblicke in das vielfältige Angebot der ON STAGE Fitnessstudios – Probetraining möglich!
Dozent*in: Kira Saß