SocialAcademy – „MasterClasses“
Die MasterClasses bieten hochwertige Fort- und Weiterbildungsangebote für pädagogische und psychologische Fach- und Führungskräfte, um theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für private als auch berufliche Herausforderungen zu erwerben oder zu vertiefen.
Unser Krippen MINI ATELIER – Spielend lernen von Anfang an
Ähnlich wie vor einer weißen Leinwand oder einem unbeschriebenen Blatt, stehen wir kleinen Kindern gegenüber. Alles ist neu und überraschend, zum ersten mal, zaghaft oder zu laut…?! Wir begleiten Krippenkinder auf ihrer Entdeckungsreise in die Welt, so gut wir können. Was können wir ihnen anbieten, ohne zu viel vorzugeben? Was können wir von ihnen lernen im Umgang mit Wahrnehmungen und Materialien? Ist weniger vielleicht mehr?
Was ist wesentlich für ihre Entwicklung in Bezug auf kreatives Erleben und Erforschen? Wie stellen wir Materialien und Hilfestellung bereit und worauf kommt es an? Wir klären diese Fragen und experimentieren mit Ateliermaterialien. Wir sensibilisieren unsere eigene Wahrnehmung um kleinste Kinder besser zu verstehen. Wir machen uns fit für ein Atelier in der Krippe!
Inhalte
- Materialien und Techniken ausprobieren
- Frühkindliche Wahrnehmung erkennen und verstehen
- Materialauswahl und altersspezifische Anwendung
- Bereitstellung und Anleitung in der Praxis
- Alltags – Fragen und Lösungen im Durchspielen
Daten
Dozent*in: | Helena Rennkamp |
---|---|
Datum: | Do., 10.06.2021 und Fr., 11.06.2021 jeweils von 09-15 Uhr |
Ort:
Kosten: |
Atelier Malwerk, Mendelssohnstr. 13, Eingang Paul-Dessau– Str. 4, 22761 Hamburg
280€ inkl. Materialkosten (ermäßigt 140€); kostenlos für Mitarbeiter*innen der SBB |
Informationen zur Anmeldung
- Teilen Sie uns bitte Ihre Rechnungsadresse bei Anmeldung mit
- Die Teilnahmegebühr beträgt 280€ inkl. Materialkosten pro Person (140€ ermäßigt für Schüler*innen, Student*innen, Rentner*innen, Menschen mit geringem bzw. keinem Einkommen – Nachweise sind bitte vorzulegen)
- Für die Mitarbeiter*innen der SBB-Gruppe ist das Angebot kostenlos
- Damit die Veranstaltungen mit der erforderlichen Mindestanzahl an Teilnehmer*innen durchgeführt werden kann, bitten wir Sie, uns umgehend darüber in Kenntnis zu setzen, sollten Sie wider Erwarten nicht an der Veranstaltung teilnehmen können.
- Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne per E-Mail an info@SocialAcademy.de oder telefonisch unter +49 40 21112 – 591 kontaktieren.
Qualitätskriterien für Ihre Weiterbildung
- Die SocialAcademy ist ein nach AZAV und DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Träger der Weiterbildung und arbeitet nach regelmäßig überprüften Qualitätsstandards
- Unsere Dozent*innen sind fachlich und pädagogisch qualifiziert und verfügen über fundierte Praxiserfahrungen
- Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie innerhalb von vier Wochen eine Teilnahmebescheinigung und gegebenenfalls ein Handout per Mail
- Weiterhin beraten wir Sie gerne zu unseren Fortbildungen und entwickeln für Sie bedarfsorientierte Angebote für Ihre Einrichtung.
Die nächsten Seminare

15.06.2021 – 22.06.2021
jeweils von 09:00 – 16:00

Zertifikatslehrgang Lösungsorientierte Kurzberatung – de Shazer
In dem Seminar werden die Methoden der lösungsorientierten Kurzeitberatung vermittelt und praktisch angewendet. Die lösungsorientierte Kurztherapie geht von dem Standpunkt aus, dass es hilfreicher ist, sich auf Ziele und Ressourcen zu konzentrieren.
Dozent*in: Philip Schultejans
Fr. & Sa. ab 10.09.2021
09:00 – 16:00 / 09:00 – 14:00

Fachkraft für Frühpädagogik
Im Rahmen der Qualifikation zur „Fachkraft für Frühpädagogik“ erhalten sie in acht Modulen einen umfassenden Einblick in die relevanten Themen rund um die Betreuung der Kinder unter drei Jahren.
Dozent*in: Christin Schwarz