SocialAcademy – „MasterClasses“
Die MasterClasses bieten hochwertige Fort- und Weiterbildungsangebote für pädagogische und psychologische Fach- und Führungskräfte, um theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für private als auch berufliche Herausforderungen zu erwerben oder zu vertiefen.
Traumapädagogik (Grundlagen) – Webinar
Daten
Dozent*in: | Yvette Karro |
---|---|
Datum: | Di., den 19.05.2020 & Do., den 28.05.2020, jeweils 09-12 Uhr |
Ort:
Kosten: |
Webinar
180€ (ermäßigt 90€); kostenlos für Mitarbeiter*innen der SBB |
Informationen zur Anmeldung
- Teilen Sie uns bitte Ihre Rechnungsadresse, wenn Sie sich anmelden
- Die Teilnahmegebühr beträgt 180€ pro Person (90€ ermäßigt für Schüler*innen, Student*innen, Rentner*innen, Menschen mit geringem bzw. keinem Einkommen – Nachweise sind bitte vorzulegen)
- Für die Mitarbeiter*innen der SBB-Gruppe ist das Angebot kostenlos
- Damit die Veranstaltungen mit der erforderlichen Mindestanzahl an Teilnehmer*innen durchgeführt werden kann, bitten wir Sie, uns umgehend darüber in Kenntnis zu setzen, sollten Sie wider Erwarten nicht an der Veranstaltung teilnehmen können.
- Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne per E-Mail an info@socialacademy.de oder telefonisch unter +49 40 21112 – 591 kontaktieren.
Qualitätskriterien für Ihre Weiterbildung
- Die SocialAcademy ist ein nach AZAV und DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Träger der Weiterbildung und arbeitet nach regelmäßig überprüften Qualitätsstandards
- Unsere Dozent*innen sind fachlich und pädagogisch qualifiziert und verfügen über fundierte Praxiserfahrungen
- Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie innerhalb von vier Wochen eine Teilnahmebescheinigung und gegebenenfalls ein Handout per Mail
- Weiterhin beraten wir Sie gerne zu unseren Fortbildungen und entwickeln für Sie bedarfsorientierte Angebote für Ihre Einrichtung.


Die nächsten Seminare

Mittwoch, 20.05.2020
10:00 – 13.00

Webinar: Gewaltfreie Kommunikation (Grundlagen)
Wir arbeiten an den vier Schritten der GfK. Wir lernen, unsere eigenen Bedürfnisse und die des Gegenübers durch kontrollierten Dialog zu benennen, und versuchen, unser Sprachrepertoire für unsere (wieder)entdeckten Gefühle sensibel zu erweitern.
Dozent*in: Turid Müller
Dienstag, 26.05.2020
09:00 – 16.00

Förderung sicherer Bindung
Im Workshop erhalten Sie Grundlagenwissen der Bindungstheorie. Gemeinsam entwickeln wir bindungsorientierte Beziehungs- angebote zur Förderung der kindlichen Bindungssicherheit. Ein weiteres Thema ist das (bindungsorientierte) Elterngespräch.
Dozent*in: Sigrid Peters