SocialAcademy – „Know-how to go!“
Wir bieten mit der SocialAcademy wöchentlich ein breitgefächertes Wissen an Seminaren, Lesungen und Performances zu aktuellen gesellschaftlichen Themen an. Die Themen werden praxisorientiert, kurz und knackig präsentiert und laden zum Treffen, Mitmachen und Lernen ein. Die SocialAcademy ist ein Begegnungsraum zum Austausch für alle.
Seins-Sprache
Sprache auf eine besondere Art zu benutzen, das heißt, völlig ohne Bezug zur Vergangenheit, ohne Vergleiche, kraftvoll – ist Seins-Sprache. Sie ist ein direkter Weg zu Transformation, den man unmittelbar im eigenen Körper erfahren kann.
Du lernst genial-einfache Tools für Kraft und Selbstwirksamkeit durch Sprache, die aus dem Herzen kommt. Eigene Blockaden, Beziehungsprobleme, Themen und negative Verhaltensmuster etc. können transformiert werden allein durch die Kraft der Seins-Sprache und durch die unmittelbare Einsicht im Praxis-Workshop, dass unsere eigene Sprache unsere Weltsicht und Möglichkeiten kreiert.
.
“Die Sprache ist das Haus des Seins.” – Martin Heidegger
.
Oskar Scherner ist Arzt, Osteopath, Dozent und Experte in der Zwei-Punkt-Methode.
Daten:
Dozent*in: Oskar Scherner
Datum: 05.02.2020, 15-18 Uhr
Ort: SBB, Wendenstr. 493, 1. Stock, Raum 129
Kosten: 30€ (ermäßigt 15€); kostenlos für Mitarbeiter*innen der SBB
Informationen zur Anmeldung
- Maximal können 15 Personen an der Veranstaltung teilnehmen
- Die Teilnahmegebühr beträgt 30€ pro Person (15€ ermäßigt für Schüler*innen, Student*innen, Rentner*innen, Menschen mit geringem bzw. keinem Einkommen – Nachweise sind vorzulegen)
- Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Rechnung aus. Geben Sie hierfür bitte bei der Anmeldung Ihre Rechnungsadresse an
- Alternativ können Sie den Betrag passend und in bar zur Veranstaltung mitbringen. Anschließend erhalten Sie eine Quittung für Ihre Unterlagen
- Für die Mitarbeiter*innen der SBB-Gruppe ist das Angebot kostenlos
- Damit wir die Veranstaltungen qualitativ hochwertig und mit der erforderlichen Mindestanzahl an Teilnehmer*innen durchführen können, bitten wir Sie, uns umgehend per Mail an info@sbb-si.de darüber in Kenntnis zu setzen, sollten Sie nach Ihrer getätigten Anmeldung doch nicht an der Veranstaltung teilnehmen können.
Qualitätskriterien für Ihre Weiterbildung
- Die SocialAcademy ist ein nach AZAV und DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Träger der Weiterbildung und arbeitet nach regelmäßig überprüften Qualitätsstandards
- Unsere Dozent*innen sind fachlich und pädagogisch qualifiziert und verfügen über fundierte Praxiserfahrungen
- Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie innerhalb von vier Wochen eine Teilnahmebescheinigung und gegebenenfalls ein Handout per Mail
- Weiterhin beraten wir Sie gerne zu unseren Fortbildungen und entwickeln für Sie bedarfsorientierte Angebote für Ihre Einrichtung.


Die nächsten Seminare

Mittwoch, 19.02.2020
15:00 – 17:00

Inter- und transkulturelle Kompetenz unerlässlich
In dieser Informationsveranstaltung erfahren Sie, warum interkulturelle Kompetenz heute für den Erfolg in Beruf und Geschäftsbeziehungen „unerlässlich“ ist. Ein Erlebnisvortrag mit außergewöhnlichem Mehrwert und Authentizität.
Dozent*in: Ecmel Yalçın