SocialAcademy – „Fachliche & methodische Kompetenzen“
Die SocialAcademy bietet hochwertige Fort- und Weiterbildungsangebote unter anderem für pädagogische Fach- und Führungskräfte, um theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für private als auch berufliche Herausforderungen zu erwerben oder zu vertiefen.
Personenzentrierte Beratung nach Carl Rogers
Carl Rogers legte in den 60er-Jahren die Grundsteine eines echten Veränderungsdialogs durch Einfühlendes Verstehen, Echtheit, Wärme und Wertschätzung. davon ausgehend, dass das Veränderungs- und Entwicklungspotenzial im/in der Klient:in liegt und lediglich – mit Hilfe der Beraterin/des Beraters entdeckt und „gehoben“ werden will. Klient:innenzentrierte Gesprächsführung bildet die Grundlage von Beratung, ist für jedes Coaching relevant und bietet viele Ansatzpunkte über sich selbst zu lernen.
Inhalte:
- Ansatz und Haltung des/der Berater:in
- Selbstkonzept und Aktualisierungstendenz des/der Klient:in
- Kongruenz und Authentizität
- Wertschätzung und bedingungsfreie Akzeptanz
- Empathie und Einfühlendes Verstehen
Ziel:
- Einüben der Berater:innen-Merkmale: Einfühlendes Verstehen, Echtheit, Wärme, Wertschätzung, Reflexion von Praxisprozessen, Training typischer Widerstandssituationen
Zielgruppen:
- Coaches, Berater:innen und Sozialpädagog:innen
Termin
Donnerstag, 16.03.2023 von 10:00 – 13:00 Uhr
Daten
Dozent*innen: | Andrea Franke |
---|---|
Ort: | SocialAcademy, Wendenstraße 493, 20537 Hamburg, Raum: Wasserkante |
Kosten: | 90€ (54€ ermäßigt) kostenlos für Mitarbeiter:innen der SBB |
Informationen zur Anmeldung
- Teilen Sie uns bitte Ihre Rechnungsadresse bei Anmeldung mit
- Die Ermäßigung gilt für Schüler*innen, Student*innen, Rentner*innen, Menschen mit geringem bzw. keinem Einkommen – Nachweise sind bitte vorzulegen
- Damit die Veranstaltungen mit der erforderlichen Mindestanzahl an Teilnehmer*innen durchgeführt werden kann, bitten wir Sie, uns umgehend darüber in Kenntnis zu setzen, sollten Sie wider Erwarten nicht an der Veranstaltung teilnehmen können
- Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne per E-Mail an info@SocialAcademy.de oder telefonisch kontaktieren
Qualitätskriterien für Ihre Weiterbildung
- Die SocialAcademy ist ein nach AZAV und DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Träger der Weiterbildung und arbeitet nach regelmäßig überprüften Qualitätsstandards
- Unsere Dozent*innen sind fachlich und pädagogisch qualifiziert und verfügen über fundierte Praxiserfahrungen
- Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie innerhalb von vier Wochen eine Teilnahmebescheinigung und gegebenenfalls ein Handout per Mail
- Weiterhin beraten wir Sie gerne zu unseren Fortbildungen und entwickeln für Sie bedarfsorientierte Angebote für Ihre Einrichtung.


