SocialAcademy – “Fachliche & methodische Kompetenzen”
Wir bieten mit der SocialAcademy breitgefächerte Seminare und Weiterbildungen zu aktuellen Themen an. Die Themen werden praxisorientiert und knackig präsentiert und laden zum Treffen, Mitmachen und Lernen ein. Die SocialAcademy ist ein Begegnungsraum zum Austausch für alle.
Krisenintervention & Suizidverhütung – Handlungssicherheit in stark belastenden Beratungssituationen
In Beratung, sozialer und psychologischer Arbeit haben wir es immer wiedermit akuten und schweren Krisen zu tun, die sich in präsuizidale Krisen vertiefen können. Gerade in der Sozialarbeit ist es wichtig, Krisen ruhig begegnen zu können und, ob gerade allein in der Situation oder gemeinsam mit Kolleg:innen, die richtigen, “technischen” und beraterischen Schritte zu tun. In dem Seminar geht es um ein tieferes Verständnis von Krisen und ein klares
Vorgehen in den verschiedenen Phasen der Suizidalität.
Inhalte:
- Krisenintervention – Theorie
- Die Kriseninterventionskette
- Die Phasen der Suizidalität
- Suizid: Prävention – Intervention – Postvention
- Suizidalität in der
-telefonischen Beratung
-persönlichen Beratung - Fallarbeit
Ziele:
- Ein tieferes Verständnis von Krisen und Suizidalität
- Handlungssicherheit in Krisen
- Erkennen von Phasen von Suizidalität
- Die Kriseninterventionskette
Zielgruppe/n:
Pädagogische und psychologische Fachkräfte, Berater:innen
Daten
Dozentin: Andrea Franke
Termin: Do, 26.01.2023 von 11:00-14:00 Uhr
Ort: SocialAcademy, Wendenstr. 493, 20537 Hamburg
Raum: siehe Aushang am Empfang
Kosten: 90€ (ermäßigt 54€); kostenlos für Mitarbeiter:innen der SBB
Informationen zur Anmeldung
- Teilen Sie uns bitte Ihre Rechnungsadresse bei Anmeldung mit
- Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Student:innen, Rentner:innen und Menschen mit geringem bzw. keinem Einkommen – Nachweis bitte vorlegen
- Damit die Veranstaltungen mit der erforderlichen Mindestanzahl an Teilnehmer:innen durchgeführt werden kann, bitten wir Sie, uns umgehend darüber in Kenntnis zu setzen, sollten Sie wider Erwarten nicht an der Veranstaltung teilnehmen können
- Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne per E-Mail an info@SocialAcademy.de oder telefonisch unter +49 40 21112 – 159 kontaktieren
Qualitätskriterien für Ihre Weiterbildung
- Die SocialAcademy ist ein nach AZAV und DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Träger der Weiterbildung und arbeitet nach regelmäßig überprüften Qualitätsstandards
- Unsere Dozent*innen sind fachlich und pädagogisch qualifiziert und verfügen über fundierte Praxiserfahrungen
- Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie innerhalb von vier Wochen eine Teilnahmebescheinigung und gegebenenfalls ein Handout per Mail
- Weiterhin beraten wir Sie gerne zu unseren Fortbildungen und entwickeln für Sie bedarfsorientierte Angebote für Ihre Einrichtung.


