SocialAcademy – „Know-how to go!“
Wir bieten mit der SocialAcademy wöchentlich ein breitgefächertes Wissen an Seminaren, Lesungen und Performances zu aktuellen gesellschaftlichen Themen an. Die Themen werden praxisorientiert, kurz und knackig präsentiert und laden zum Treffen, Mitmachen und Lernen ein. Die SocialAcademy ist ein Begegnungsraum zum Austausch für alle.
Kreativitätstechniken im Beruf
Laut einer Studie des World Economic Forum von gehört Kreativität zu den Top 10 Fähigkeiten für den Beruf von morgen. Querdenken, flexibel Denken, neue Perspektiven, komplexe Probleme lösen, auf neue Ideen kommen.
In diesem Seminar erlernen Sie Prinzipien der Kreativität sowie Kreativitätstechniken.
Inhalte:
- Grundprinzipien der Kreativität
- Einführung in den Kreativitätsprozess
- Kreativitätstechniken
Ziele:
- Neue Techniken zur Problemlösung
- Verständnis für den kreativen Prozess
- Neue Impulse für die Entwicklung von Ideen
Zielgruppe:
- Der Kurs ist für alle, die in ihrer täglichen Arbeit neue Impulse für die Entwicklung von Ideen und nach neuen kreativen Lösungswegen suchen.
Daten:
Dozent*in: Jennifer Zaborski
Datum: 21.04.2021
Ort: SBB, Wendenstr. 493, 20537 Hamburg
SocialAcademy Anmeldung
- Die Teilnahmegebühr beträgt 60€ pro Person (36€ ermäßigt für Schüler*innen, Studenet*innen, Rentner*inen und Menschen mit keinem Einkommen – Nachweise sind vorzulegen).
- Bitte nennen Sie uns Ihre Rechnungsadresse.
- Für die Mitarbeiter*innen der SBB-Gruppe ist das Angebot kostenlos.
- Die Anzahl der Plätze ist auf 8 Teilnehmer*innen pro Seminar beschränkt.
- Nach der Teilnahme erhalten Sie innerhalb von vier Wochen eine Bescheinigung und ggf. Seminarinhalten per Mail.


Die nächsten Seminare

20.08.2021-01.11.2021
Fr., Sa., So. 10:00 – 18:00 / Mo. 10:00 – 14:00

Zertifikatslehrgang EMDR – Grundkurs
EMDR steht als Abkürzung für Eye Movement Desensitization and Reprocessing. EMDR wirkt direkt auf die für Heilung wichtigen neuronalen Bahnungen im Gehirn und lässt sich mit jedem zur Zeit gültigen Therapiekonzept in Einklang bringen.
Dozent*in: Andreas Zimmermann