SocialAcademy – „Fachliche & methodische Kompetenzen“
Dieses Seminar gehört zu der Kategorie “Fachliche & methodische Kompetenzen”.
Körpersprache in Beratungssettings lesen und verstehen
In Coachings, Einzel- und Teamberatungen können wir, beim ersten Eindruck und auch im weiteren Verlauf des Prozesses die Körpersprache unserer Klient:innen als unsere “Arbeitsgrundlage” nutzen um Hypothesen für den Beratungsprozess zu bilden. “Body talks first” ist eine wichtige Grundlage in der Beratung, um zu verstehen, wie es den Klient:innen geht, welche Körpersprache der oder die Berater:in sprechen sollte, damit sich das Gegenüber entspannt. Denn darum geht es, dass die Spannung am Ende der Beratung geringer ist als zu Beginn.
Inhalte:
- Neurobiologische Grundlagen: Wie tickt unser Gehirn?
- Die 55-38-7 Regel des ersten Eindrucks
- Haltung – Abstand – Gestik – Mimik – Tonfall
- Gestaltung des Raums / Territorialgestaltung
- Deeskalation im Bodytalk
Ziele:
Die Teilnehmenden verstehen wichtige körpersprachliche Signale in Einzel- und Gruppenberatung und wissen sie körpersprachlich im Sinne eines entspannenden Beratungsprozesses einzusetzen. Die Teilnehmer:innen lernen ihren eigenen körpersprachlichen “Typus” einzuordnen und Varianten der Körpersprache in Beratungssettings.
Daten
Dozentin: | Andrea Franke |
---|---|
Termin: | 24.05.2023 von 15-18 Uhr |
Ort:
Raum: Kosten: |
SocialAcademy, Wendenstr. 493, 20537 Hamburg
siehe Aushang am Empfang 90€ (ermäßigt 54€); kostenlos für Mitarbeiter:innen der SBB |
Informationen zur Anmeldung
- Teilen Sie uns bitte bei Anmeldung Ihre Rechnungsadresse mit
- Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Student:innen, Rentner:innen und Menschen mit geringem bzw. keinem Einkommen – Nachweis bitte vorlegen
- Damit die Veranstaltungen mit der erforderlichen Mindestanzahl an Teilnehmer:innen durchgeführt werden kann, bitten wir Sie, uns umgehend darüber in Kenntnis zu setzen, sollten Sie wider Erwarten nicht an der Veranstaltung teilnehmen können
- Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne per E-Mail an info@SocialAcademy.de oder telefonisch kontaktieren
Qualitätskriterien für Ihre Weiterbildung
- Die SocialAcademy ist ein nach AZAV und DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Träger der Weiterbildung und arbeitet nach regelmäßig überprüften Qualitätsstandards
- Unsere Dozent*innen sind fachlich und pädagogisch qualifiziert und verfügen über fundierte Praxiserfahrungen
- Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie innerhalb von vier Wochen eine Teilnahmebescheinigung und gegebenenfalls ein Handout per Mail
- Weiterhin beraten wir Sie gerne zu unseren Fortbildungen und entwickeln für Sie bedarfsorientierte Angebote für Ihre Einrichtung.


