SocialAcademy – Know-how to go
Wir bieten mit der SocialAcademy wöchentlich ein breitgefächertes Wissen an Seminaren, Lesungen und Performances zu aktuellen gesellschaftlichen Themen an. Die Themen werden praxisorientiert, kurz und knackig präsentiert und laden zum Treffen, Mitmachen und Lernen ein. Die SocialAcademy ist ein Begegnungsraum zum Austausch für alle.
Jetzt rede ich mal Klartext!?
Warum kann ich mich nicht durchsetzen, warum versteht mich eigentlich keiner?! Wie kann ich mir Gehör verschaffen, ein Anliegen formulieren und ernst genommen werden mit meiner Äußerung. Wie erreiche und überzeuge ich mein Gegenüber?
Fokussieren auf das Thema, sprachliche Klarheit, eindeutige Körpersprache erleichtern und vereinfachen die Kommunikation. Das hilft zu vermeiden, Beiträge auf den Punkt zu bringen, Entscheidungsprozesse zu verschlanken und Energie zu sparen. Innere Klarheit erreichen und äußere Wirkung erzielen, kongruent sein im Denken und Fühlen, so erreichen Sie eine selbstbewusste Ausstrahlung und machen Eindruck.
Wir arbeiten mit Atem/Stimme/Text/Körperausdruck/Haltung/Improvisation und Rollenspielen und kommen Ihren Energien und (versteckten) Ängsten auf die Spur.
Daten
Dozentin: | Cornelia Marx |
---|---|
Datum: | Mittwoch, den 07.09.2022 von 9-16 Uhr |
Ort:
Kosten: |
digital via ZOOM
140€ (ermäßigt 84€); kostenlos für Mitarbeiter:innen der SBB |
Informationen zur Anmeldung
- Teilen Sie uns bitte Ihre Rechnungsadresse, wenn Sie sich anmelden
- Die Teilnahmegebühr beträgt 140€ pro Person (84€ ermäßigt für Schüler:innen, Student:innen, Rentner:innen, Menschen mit geringem bzw. keinem Einkommen – Nachweise sind bitte vorzulegen)
- Für die Mitarbeiter:innen der SBB-Gruppe ist das Angebot kostenlos
- Damit die Veranstaltungen mit der erforderlichen Mindestanzahl an Teilnehmer:innen durchgeführt werden kann, bitten wir Sie, uns umgehend darüber in Kenntnis zu setzen, sollten Sie wider Erwarten nicht an der Veranstaltung teilnehmen können.
- Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne per E-Mail an info@socialacademy.de oder telefonisch unter +49 40 21112 – 159 kontaktieren.
Qualitätskriterien für Ihre Weiterbildung
- Die SocialAcademy ist ein nach AZAV und DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Träger der Weiterbildung und arbeitet nach regelmäßig überprüften Qualitätsstandards
- Unsere Dozent:innen sind fachlich und pädagogisch qualifiziert und verfügen über fundierte Praxiserfahrungen
- Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie innerhalb von vier Wochen eine Teilnahmebescheinigung und gegebenenfalls ein Handout per Mail
- Weiterhin beraten wir Sie gerne zu unseren Fortbildungen und entwickeln für Sie bedarfsorientierte Angebote für Ihre Einrichtung.


Die nächsten Seminare

Do.+Fr., 11.+12.06.2020
09:00 – 15.00

Kritzeltiger & Pinselfisch
Lernen im Atelier funktioniert hervorragend, wenn wir Freiraum lassen und sanft lenken. Der Weg ist dabei Ziel und Inhalt zugleich. Mit herkömmlichen Materialien entwickeln einen NEUEN und frischen Zugang für Ihre alltägliche pädagogische Arbeit.
Dozent*in: Helena Rennkamp
Freitag, 12.06.2020
09:00 – 12:00

Webinar: Jetzt rede ich mal Klartext (Vertiefung)
Warum kann ich mich nicht durchsetzen, warum versteht mich eigentlich keiner?! Wie kann ich mir Gehör verschaffen, ein Anliegen formulieren und ernst genommen werden mit meiner Äußerung? Wie erreiche und überzeuge ich mein Gegenüber?
Dozent*in: Cornelia Marx
Mo.+Di., 10.+11.08.2020
09:00 – 16:00

„Das Innere Team“ – im Berater*innen-Alltag
Durch die Aufstellung von Systemen, Personen oder Themen können unbewusste Bindungen und ungenutzte Ressourcen deutlich gemacht und für die Problemlösung genutzt werden. Häufig öffnet sich der Blick für überraschende Entwicklungsmöglichkeiten.
Dozent*in: Heike Schönknecht