SocialAcademy – “Kita Spezial”
Die SocialAcademy bietet hochwertige Fort- und Weiterbildungsangebote für pädagogische und psychologische Fach- und Führungskräfte, um theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für private als auch berufliche Herausforderungen zu erwerben oder zu vertiefen.
Inklusiver Kinderschutz – Kindeswohlgefährdung Spezial
Die Aufbau-Fortbildung zielt auf die Erweiterung und Stärkung der spezifischen Kompetenzen der Fachkräfte ab. Die Teilnehmenden können den Anforderungen an die Fachberatung im inklusiven Kinderschutz gerecht werden. Sie entwickeln ihre Netzwerkkompetenzen weiter und bauen den Gestaltungsspielraum im interdisziplinären Feld aus.
Zielsetzung
Mit dem Inkrafttreten des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes – KJSG – vom Juni 2021 ist die Qualität der insoweit erfahrenen Fachkraft für den Kinderschutz auch daran zu bemessen, inwieweit sie die spezifischen Schutzbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen einschätzen und berücksichtigen kann.
Inhalte
- Die Neuregelungen des KJSG
- Behinderung und Kinderschutz
- Die besonderen Schutzbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung
- Inklusive Schutzkonzepte
Zielgruppe und Voraussetzungen
Kinderschutzfachkräfte, Insoweit erfahrene Fachkräfte für den Kinderschutz nach § 8 a und § 8 b SGB VIII, Kinderschutzkoordinator*innen in der Kinder- und Jugendhilfe
Umfang
Insgesamt 8 Stunden
Termine
- 14.12.2023
- 15.12.2023
Kurszeiten: jeweils von 09:00 -13:00 Uhr
Kosten
Kosten: | 480€ (ermäßigt 288€) |
---|---|
Ort: | SocialAcademy, Wendenstraße 493, 20537 Hamburg |
Veranstalter: | si! soziales & innovation gGmbH |
Informationen zur Anmeldung
- Teilen Sie uns bitte bei Anmeldung Ihre Rechnungsadresse mit
- Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Student:innen, Rentner:innen und Menschen mit geringem bzw. keinem Einkommen – Nachweis bitte vorlegen
- Kostenlos für die Mitarbeiter:innen der SBB-Gruppe
- Damit die Veranstaltungen mit der erforderlichen Mindestanzahl an Teilnehmer:innen durchgeführt werden kann, bitten wir Sie, uns umgehend darüber in Kenntnis zu setzen, sollten Sie wider Erwarten nicht an der Veranstaltung teilnehmen können.
- Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne per E-Mail an info@SocialAcademy.de oder telefonisch kontaktieren
Qualitätskriterien für Ihre Weiterbildung
- Die SocialAcademy ist ein nach AZAV und DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Träger der Weiterbildung und arbeitet nach regelmäßig überprüften Qualitätsstandards
- Unsere Dozent:innen sind fachlich und pädagogisch qualifiziert und verfügen über fundierte Praxiserfahrungen
- Weiterhin beraten wir Sie gerne zu unseren Fortbildungen und entwickeln für Sie bedarfsorientierte Angebote für Ihre Einrichtung


