„MasterClasses“

Grundsätze der Jungen*pädagogik – Webinar

mehr erfahren...

SocialAcademy – „MasterClasses“

Die MasterClasses bieten hochwertige Fort- und Weiterbildungsangebote für pädagogische und psychologische Fach- und Führungskräfte, um theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für private als auch berufliche Herausforderungen zu erwerben oder zu vertiefen.

Grundsätze der Jungen*pädagogik – Webinar

In diesem Webinar geht es um die Frage, was eigentlich genau an der Arbeit mit Jungen wichtig ist.

Wo sind Unsicherheiten in dieser Arbeit oder Verständnisfragen im Verhalten von Jungen? Wie gehen wir mit der oft angesprochenen Lautstärke oder Selbstdarstellung um? Was ist wichtig in der Arbeit mit “den lauten Jungs” aber auch mit “den stillen Jungs”?

Der Referent erklärt Grundsätzlichkeiten, erzählt von eigenen Erfahrungen und Lösungsstrategien und lädt zur Diskussion und Fragerunde zu diesen Themen ein.

Daten

Dozent*in: Dirk Fiebelkorn
Datum: Donnerstag, den 07.05.2020, 10-12 Uhr
Ort:

Kosten:

Webinar

60€ (ermäßigt 30€); kostenlos für Mitarbeiter*innen der SBB

Informationen zur Anmeldung

  • Teilen Sie uns bitte Ihre Rechnungsadresse, wenn Sie sich anmelden
  • Die Teilnahmegebühr beträgt 60€ pro Person (30€ ermäßigt für Schüler*innen, Student*innen, Rentner*innen, Menschen mit geringem bzw. keinem Einkommen – Nachweise sind bitte vorzulegen)
  • Für die Mitarbeiter*innen der SBB-Gruppe ist das Angebot kostenlos
  • Damit die Veranstaltungen mit der erforderlichen Mindestanzahl an Teilnehmer*innen durchgeführt werden kann, bitten wir Sie, uns umgehend darüber in Kenntnis zu setzen, sollten Sie wider Erwarten nicht an der Veranstaltung teilnehmen können.
  • Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne per E-Mail an info@socialacademy.de oder telefonisch unter +49 40 21112 – 591 kontaktieren.

Qualitätskriterien für Ihre Weiterbildung

  • Die SocialAcademy ist ein nach AZAV und DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Träger der Weiterbildung und arbeitet nach regelmäßig überprüften Qualitätsstandards 
  • Unsere Dozent*innen sind fachlich und pädagogisch qualifiziert und verfügen über fundierte Praxiserfahrungen
  • Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie innerhalb von vier Wochen eine Teilnahmebescheinigung und gegebenenfalls ein Handout per Mail
  • Weiterhin beraten wir Sie gerne zu unseren Fortbildungen und entwickeln für Sie bedarfsorientierte Angebote für Ihre Einrichtung.

Die nächsten Seminare

Freitag, 08.05.2020

10:00 – 12:00

Webinar: Kämpfen & Waffenspiele mit Jungen

In der Arbeit mit Jungen ist Körperlichkeit ein großes Thema. Viele Jungen haben großes Interesse an gemeinsamen körperlichen Aktivitäten. Sei es das Messen im Konkurrenzkampf oder das gemeinsame Lösen im Kooperativen Spiel.

Dozent*in: Dirk Fiebelkorn

Donnerstag, 14.05.2020

10:00 – 12:00

Webinar: Corona I – Familien unter Druck / Chance der Entschleunigung

Wir befassen uns mit den Auswirkungen der Corona-Krise, die bislang zu Einschränkungen der sozialen Kontakte und finanzieller Unsicherheit geführt haben. Aber, ergeben sich auch Chancen?

Dozent*in: Thomas Rupf

Freitag, 15.05.2020

10:00 – 12:00

Webinar: Corona II – Sozial-emotionale Belastung für Kinder/ Vertiefung von Fähigkeiten zur Krisenbewältigung und der Eltern-Kind-Beziehung

Welche psychosomatischen Reaktionen bewirkt eine Kontaktsperre zu wichtigen Bindungspersonen (Erzieher*in, Freunde, Großeltern)?

Dozent*in: Thomas Rupf