SocialAcademy – “Kita Spezial”
Dieses Seminar gehört zu der Kategorie “Kita Spezial”.
Familiengespräche
In der Arbeit mit Familien stellen Gespräche mit der ganzen Familie eine besondere Herausforderung in Bezug auf Gesprächsstrukturierung und gemeinsame Lösungsfindung dar. Im Seminar werden tools vorgestellt und eingeübt, die Fachkräfte konstruktive und nachhaltige Gespräche mit der ganzen Familie erleichtern sollen. Das Seminar ist auch für Nichtfachkräfte, die sich Input für ihre eigene Familie wünschen, geeignet.
Inhalt:
- Teil 1:
- Theoretischer Hintergrund: Familie als System
- Vorbereitung und Strukturierung von Familiengesprächen
- Medienzeiten vereinbaren
- Gemeinsam Regeln und Rituale finden
- Teil 2:
- Schwierige Gespräche in der Familie moderieren
- Materialien für die Arbeit mit der ganzen Familie
- Familienrat
Ziele:
Erlernen von Methoden für konstruktive und nachhaltige Gespräche mit der ganzen Familie
Zielgruppen:
Fachkräfte und Interessierte
Termine & Uhrzeit
18.04. + 09.05.2023 von 10:00 – 17:00 Uhr
Daten
Dozentin: | Patricia Kropfreiter |
---|---|
Ort:
Raum: |
SocialAcademy, Wendenstraße 493, 20537 Hamburg
siehe Aushang am Empfang |
Kosten: | 420€ (252€ ermäßigt), kostenlos für Mitarbeiter:innen der SBB |
Informationen zur Anmeldung
- Teilen Sie uns bitte Ihre Rechnungsadresse bei Anmeldung mit
- Die Ermäßigung gilt für Schüler*innen, Student*innen, Rentner*innen, Menschen mit geringem bzw. keinem Einkommen – Nachweis bitte vorlegen
- Damit die Veranstaltungen mit der erforderlichen Mindestanzahl an Teilnehmer*innen durchgeführt werden kann, bitten wir Sie, uns umgehend darüber in Kenntnis zu setzen, sollten Sie wider Erwarten nicht an der Veranstaltung teilnehmen können
- Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne per E-Mail an info@SocialAcademy.de oder telefonisch kontaktieren
Qualitätskriterien für Ihre Weiterbildung
- Die SocialAcademy ist ein nach AZAV und DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Träger der Weiterbildung und arbeitet nach regelmäßig überprüften Qualitätsstandards
- Unsere Dozent:innen sind fachlich und pädagogisch qualifiziert und verfügen über fundierte Praxiserfahrungen
- Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie innerhalb von vier Wochen eine Teilnahmebescheinigung und gegebenenfalls ein Handout per Mail
- Weiterhin beraten wir Sie gerne zu unseren Fortbildungen und entwickeln für Sie bedarfsorientierte Angebote für Ihre Einrichtung


