SocialAcademy – „MasterClasses“
Die MasterClasses bieten hochwertige Fort- und Weiterbildungsangebote für pädagogische und psychologische Fach- und Führungskräfte, um theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für private als auch berufliche Herausforderungen zu erwerben oder zu vertiefen.
Digital Mindset – Die digitale Transformation beginnt in der Haltung
Die Digitalisierung gilt für Unternehmen als einer der größten Herausforderungen in den vergangenen Jahrzenten. Ganze Geschäftsmodelle verändern sich rasant, jeder einzelne Baustein in der Wertschöpfungskette befindet sich in einem Veränderungsprozess. Dabei werden die Rollen vieler Akteure neu definiert. Wie können wir diesen Veränderungen begegnen und welche Rolle spielt dabei die eigene Haltung?
Seminarinhalte:
Wir gehen in dem Seminar die folgenden Fragestellungen gemeinsam durch:
- Welche Trends zeichnen sich ab und welche Einflussfaktoren spielen eine entscheidende Rolle?
- Was steckt hinter den Bezeichnungen Disruption, VUKA-Welt, Agilität und IOT?
- Welche Bedeutung hat der digitale Wandel für Branchen, Märkte, und Menschen?
- Wie verändert sich die Organisation, Führungsstruktur und der Führungsstil?
- Was macht der Wandel mit uns wie können wir dem begegnen?
- Welche Kompetenzen werden benötigt und wie digital muss man sein?
- Wie können wir Mitarbeiter*innen in dem Prozess mitnehmen?
- Welche Rolle hat das agile Projektmanagement?
Daten:
Dozent*in: Sohra Amir
Datum: 26.11.2020, 09-16 Uhr
Ort: SBB, Wendenstr. 493, EG – Raum 27
Kosten: 140€ (ermäßigt 84€); kostenlos für Mitarbeiter*innen der SBB
Informationen zur Anmeldung
- Maximal 15 Personen können an der Veranstaltung teilnehmen
- Die Teilnahmegebühr beträgt 140€ pro Person (84€ ermäßigt für Schüler*innen, Student*innen, Rentner*innen, Menschen mit geringem bzw. keinem Einkommen – Nachweise sind vorzulegen)
- Bitte nennen Sie uns Ihre Rechnungsadresse
- Sie können den Betrag auch passend und in bar zur Veranstaltung mitbringen. Anschließend erhalten Sie eine Quittung für Ihre Unterlagen
- Für die Mitarbeiter*innen der SBB-Gruppe ist das Angebot kostenlos
- Damit wir die Veranstaltungen qualitativ hochwertig und mit der erforderlichen Mindestanzahl an Teilnehmer*innen durchführen können, bitten wir Sie, uns umgehend per Mail an info@SocialAcademy.de darüber in Kenntnis zu setzen, sollten Sie nach Ihrer getätigten Anmeldung doch nicht an der Veranstaltung teilnehmen können
- Beachten Sie unsere AGB
- Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie innerhalb von vier Wochen eine Teilnahmebescheinigung und gegebenenfalls ein Handout per E-Mail


Die nächsten Seminare

18.03.2021 – 11.06.2021
09:00 – 16:00

Erfahrene Fachkraft Kinderschutz – Modul II
si! soziales & innovation und Wendepunkt e.V. bieten in enger Kooperation eine Weiterbildung an, die vertiefende theoretische und praktische Kompetenzen für einen zeitgemäßen und ressourcenorientierten Kinderschutz (§8a SGB VIII) vermittelt.
Dozent*innen: Jutta Wedemann, Yvette Karro, Hanne Traulsen
09.09.2021 – 26.11.2021
Berufsbegleitende Weiterbildung

Kinderschutzfachkraft (Grundkurs)
si! soziales & innovation und Wendepunkt e.V. bieten in enger Kooperation eine Weiterbildung an, die grundlegende theoretische und praktische Kompetenzen für einen zeitgemäßen und ressourcenorientierten Kinderschutz vermittelt.
Dozent*innen: Jutta Wedemann, Yvette Karro, Hanne Traulsen